Ingolstädter Unternehmen engagieren sich sozial
Im Frühjahr 2022 folgten drei Ingolstädter Firmen dem Aufruf des Freiwilligenzentrums (ein Kooperationsprojekt der Freiwilligen Agentur Ingolstadt und dem Bürgerhaus der Stadt Ingolstadt) und bepflanzten die Gartenanlagen der Seniorenheime Matthäusstift, Heilig-Geist-Spital und Alten- und Pflegeheim Klinikum Ingolstadt. „Das war eine herrliche Oster- und Blumenüberraschung, die uns noch lange beim Blick aus dem Zimmer und den Gängen erfreuen wird“, sagt Marietta Schmidt, Fachdienstleitung des Matthäusstifts, deren neue und noch kahle Dachterrasse von der Firma Christian Straßer IN-Kurier mit Blumen bestückt wurde. Der Blumenkauf wurde durch zusätzliche Spenden von Testzentrum-Nord Yakup Öner sowie Auto Faruk Öner unterstützt.
Auch ASAP beteiligte sich an der Aktion. „Besonders gut bleibt uns das Miteinander mit den Bewohnern des Heilig-Geist-Spitals in Erinnerung. So haben wir nicht nur die Grünanlagen für den Sommer vorbereitet, sondern es gab insbesondere während der Pausen einen regen Austausch mit den Bewohnern und viele interessante Gespräche.“
Ein Team vom Bürgerhaus bepflanzte gemeinsam mit Mitarbeiterinnen des Anna-Ponschab-Hauses deren Hochbeete und topfte Blumen in nachhaltig gefertigten Hängekübeln aus Konservendosen ein.
Die Organisation der Pflanzaktion wurde von der Freiwilligenagentur Ingolstadt übernommen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten für die engagierte Mitwirkung. Herzlichen Dank auch an die Unternehmen GEBRÜDER PETERS und CLUEBIZ für die finanzielle Unterstützung unserer Arbeit. Ein dickes Dankeschön für das Bewerben unserer Aktion und die professionelle Öffentlichkeitsarbeit geht an DEIN INGOLSTADT, das digitale Stadtportal für Ingolstadt und die Region 10.
Interessierte Unternehmen, die ebenfalls einen Freiwilligentag durchführen möchten, können gerne Kontakt mit uns aufnehmen!