** Dringender Notfall **

Der Tierschutzverein Eichstätt sucht Pflegestellen für Katzen und Kitten!

Schwangere Katzen und verwaiste Kätzchen werden dem Tierschutzverein momentan fast täglich gemeldet, jedoch sind die Kapazitäten völlig erschöpft und alle Pflegestellen voll belegt.

Besonders die Jungkatzen und ihre oft scheuen Mütter brauchen viel Zeit, Zuwendung und Geduld. Wer ist Pflegestelle tätig sein möchte, sollte ausreichend Platz und Zeit haben und sich bewusst sein, dass man nicht nur mit den Katzen schmusen und spielen kann, sondern, dass die Schützlinge regelmäßig zum Tierarzt gefahren werden müssen, eventuell Medikamente benötigen und nicht immer pflegeleicht sind.

Es ist eine bereichernde und wichtige Aufgabe ehrenamtlich für den Tierschutz tätig zu sein. In einer Pflegestelle werden Leben gerettet, Kuschelpartner gefunden, mit Spielgefährten getobt und der Futternapf regelmäßig gefüllt. Sie sind die erste Station für ein besseres Katzenleben.

Sie haben ernsthaftes Interesse? Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an Nicoletta Günzler!

TSV Eichstätt, Frau Nicoletta Günzler

Tel: 08421/ 935155

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Web: http://www.tierschutzverein-eichstaett.de/

Das Engagement der Woche

Sie möchten sich freiwillig in Ingolstadt engagieren und wollen gerne mehr über mögliche Einsatzfelder erfahren?

Wir stellen auf unserer Facebook Seite nun wöchentlich aktuelle Projekte und Tätigkeiten für Freiwillige vor.

Außerdem finden Sie diese auch bei Dein Ingolstadt, dem digitalen Stadtportal für Ingolstadt und die Region 10. Wir sagen Dankeschön für diese Unterstützung!

https://www.dein-ingolstadt.de/news/aktuelles-aus-der-region-10/das-engagement-der-woche-der-freiwiiligen-agentur-ingolstadt

 Freizeitangebote für Kinder in Asyl-Unterkünften

Es werden ehrenamtlich Engagierte gesucht, die den Kindern in den ANKER- Asylunterkünften den Tag fröhlicher machen möchten. Gemeinsames Basteln, Musizieren, Bewegungsspiele – jedes Angebot ist willkommen.

Gerne können Freiwillige auch bei bereits bestehenden Aktivitäten unterstützen.
Interesse? Dann melden Sie sich bei der Integrationslotsin Barbara Blumenwitz! Netzwerk Asyl, Integrationslotsin Stadt Ingolstadt
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel: 0841/ 305-1627
Nicht das Richtige für Dich?

Gerne beraten wir auch zu anderen Engagementmöglichkeiten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

20 Jahre Freiwilligen Agentur Ingolstadt - Wir bedanken uns bei Frau Brigitte Rimroth!

Die ehemalige SPD- Stadträtin hat nicht nur die Freiwilligen Agentur Ingolstadt gegründet, sondern sich über viele Jahre hinweg unermüdlich dafür eingesetzt, das bürgerschaftliche Engagement in Ingolstadt zu fördern und zu stärken.

Sie hat durch Ihr großartiges Engagement für viele soziale Einrichtungen und Vereine (IG Eltern, Hospizverein, Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte uvm.) dazu beigetragen, Ingolstadt zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen und die Lebensqualität für die Ingolstädter Bürger maßgeblich zu steigern.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Frau Rimroth und natürlich an alle Ingolstädter Freiwilligen, denn ohne Ehrenamt geht es nicht!

Engagieren auch Sie sich für Ihre Stadt!

  • Übernehmen Sie eine Aufgabe
  • die Ihnen Freude bereitet und Spaß macht
  • bei der Sie gebraucht werden
  • bei der Sie Gleichgesinnte kennenlernen können
  • bei der Sie ihre persönlichen Fähigkeiten einbringen
  • und neue Erfahrungen sammeln können.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich beraten!

 

Die Freiwilligen Agentur feiert 20- jähriges Jubiläum

Seit ihrer Gründung konnte die Freiwilligen Agentur Ingolstadt schon unzählige Menschen in ein Ehrenamt vermitteln, das ihnen Freude macht. Mit ihrem Engagement setzen sich diese Freiwilligen unermüdlich für andere Menschen ein und sind für unsere Gesellschaft unverzichtbar.

Einen dieser Ehrenamtlichen möchte ich heute gerne vorstellen.

Herrn Heinz Grodon, unseren Kassier in der Freiwilligen Agentur, der hier selbst seine Geschichte erzählt:

Mein erster Kontakt mit der Freiwilligen Agentur Ingolstadt war 2018. Bis dahin wusste ich nicht einmal davon.

Im Jahr vor meiner Pensionierung begann ich nämlich, mich darüber zu informieren, welche ehrenamtlichen Tätigkeiten für mich im Ruhestand infrage kämen. Eine sinnvolle und schöne Beschäftigung sollte es sein.

So hatte ich unter anderem auch ein gutes Beratungsgespräch in der Freiwilligen Agentur Ingolstadt. Für die engagierte Beraterin war ich vermutlich ein schwieriger Fall. Denn einem pensionierten  Betriebsprüfer des Finanzamts eine geeignete Freizeitbeschäftigung  zu vermitteln, das darf man sich nicht zu einfach vorstellen.

Beim Beratungsgespräch erfuhr ich auch vom kürzlichen Tod des bisherigen Kassiers Günther Menig.  Und so ergab es sich aufgrund des gegenseitigen Interesses überraschend schnell, dass ich noch während meiner aktiven Berufstätigkeit die Stelle des Kassiers der Freiwilligen Agentur Ingolstadt bekam.

Nur durch einen ungewöhnlichen Zufall hatte ich also genau das gefunden, wonach ich eigentlich gesucht hatte.

__________________________________

Wir sind ihm unendlich dankbar, dass er diese verantwortungsvolle Aufgabe übernommen hat und seinen Posten seither mit Expertise und Herzblut ausübt.

Dankeschön Heinz!

 

Ingolstädter Senior*innen freuen sich über Ostergrüße der Kinder

Alle gebastelten und gemalten Sachen wurden diese Woche an die Seniorenheime Heilig- Geist- Spital, Elisa und das Alten- und Pflegeheim am Klinikum verteilt.

Mit all diesen tollen Dekorationen, den vielen liebevoll hergestellten Hasen, Küken uvm. können die Senioren dieses Jahr bestimmt ein ganz besonderes Osterfest feiern.
 
❤️ lichen Dank nochmals an alle, die mitgebastelt haben!

Ingolstädter Ostergrüße

Dieses Jahr hat der Osterhase tatkräftige Unterstützung von den Kindern des evangelischen Kindergartens St. Johannes bekommen, die mit Ihren Erzieherinnen fleißig für unsere Aktion "Ingolstädter Ostergrüße" gebastelt und gemalt haben.
Die Integrationskindergärten Hollerstauden und St. Christoph, die Grundschule an der Pestalozzistraße, viele andere Kinderbetreuungseinrichtungen, die Stadtteiltreffs und auch Ingolstädter Bürger mit ihren Kindern haben sich kreativ beteiligt und tolle Sachen in unserem Büro abgegeben.
 
❤️-lichen Dank an alle!
 
In der kommenden Woche werden die gebastelten Werke dann an die Seniorenheime verteilt und ich bin mir sicher, dass die Freude dort groß sein wird.

 

Hier sehen Sie die Bilder, Karten und Basteleien der Schüler der Grundschule an der Pestalozzistraße. Toll gemacht Kinder!