Dringend Hilfe gesucht!

Für die Projekte

- "Wellcome" (erfahrene Mütter unterstützen junge Familien mit Neugeborenen über eine Zeit von ca. zwei bis vier Monaten innerhalb des ersten Lebensjahres) sowie

- "ZwergerlZeit" (Unterstützung von Familien mit mindestens einem Kind zwischen dem ersten und dritten Lebensjahr aus dem Stadtgebiet Ingolstadt)

wird DRINGEND Hilfe gesucht!

Weitere Informationen unter www.frauenberaten-in.de

Unternehmen sozial engagiert - Mitarbeiter der Deutschen Bank bauen Legorampe

Im Rahmen eines Social Day für Unternehmen engagierte sich Ende September ein Team von Mitarbeitenden der Deutschen Bank persönlich und vor Ort in Ingolstadt. Die Führungskräfte des Marktgebietes Südost übergaben eine Spende in Höhe von 700 Euro für den Bau einer zweiteiligen Legorampe und packten auch fleißig mit an. So entstand während der mehrstündigen Aktion eine farbenfrohe Legorampe, die nicht nur als Hilfsmittel fungieren, sondern mit Sicherheit auch viele Blicke auf sich ziehen wird.

Diese mobile und stabile Rampe wurde am 5. Oktober vor der ersten Sitzung des Inklusionsrats der Inklusionsbeauftragten der Stadt, Inge Braun, überreicht. Die Lego-Rampe soll zukünftig bei Veranstaltungen Barrieren im Alltag sichtbar machen und beim Mobilitätstraining unterstützen.

 

 

 

 

Freiwillige des Projekts „Patientenaufnahme im Klinikum“ für langjähriges Engagement geehrt

Herr Bocklet, Geschäftsführer des Klinikum Ingolstadt, überreichte 6 freiwillig im Klinikum engagierten Damen einen Blumenstrauß und eine Dankeschön-Karte für ihre 10- und 20- jährige Mitarbeit und bedankte sich bei allen Engagierten herzlich für ihren Einsatz.
Die Unterstützung durch die Freiwilligen sei für das Klinikum, für die Mitarbeiter der Patientenaufnahme sowie für die Patienten eine große Hilfe. Da wegen Corona schon länger keine Begleitpersonen mehr mit ins Klinikum dürfen, ist die Unterstützung der Ehrenamtlichen besonders wertvoll geworden. Diese empfangen ankommende Patienten freundlich, stehen Ihnen beim Aufnahmeprozess zur Seite und bieten ihre Unterstützung an.
Herr Bocklet betonte die Rolle des Ehrenamtes als eine große Stütze der Gesellschaft. Deshalb sei es sehr erfreulich, dass es diese Hilfe schon so lange und so erfolgreich in seinem Hause gibt.
 
Ein herzliches Dankeschön an Frau Büchl und Frau Besl für ihr 20- jähriges Engagement und an Frau Betschart, Frau Beyer, Frau Gute und Frau Michl für jeweils 10 Jahre freiwillige Tätigkeit in der Patientenaufnahme.
 

Das Team der Freiwilligen Agentur Ingolstadt sucht Verstärkung!

Sie sind auf der Suche nach einer sinnstiftenden Tätigkeit auf geringfügiger Basis und möchten Teil unseres Teams werden?
Dann melden Sie sich bei uns!
Nähere Informationen zu Tätigkeit und gewünschter Qualifikation gibt es bei Kontaktaufnahme per Mail oder Telefon.
 

"Ehrenamt ist IN - Engagiert im Ruhestand" am 09. Juli 2022

Die Ehrenamtsmesse NICHT NUR für Neuruheständler und Senioren, sondern für ALLE INTERESSIERTEN!
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren und wissen nicht wo? Sie möchten sich einen Überblick verschaffen und soziale Einrichtungen und Vereine aus der Region kennenlernen?
Oder Sie haben einfach Lust kurz vorbeizuschauen und sich bei Kaffee und Kuchen (kostenfrei) mit Ehrenamtlichen über ihre Tätigkeit auszutauschen?
 
Dann kommen Sie vorbei!!
 
Das Team der Freiwilligen Agentur Ingolstadt ist selbstverständlich auch mit einem Stand vertreten und informiert über die Projekte "Jobpaten Ingolstadt" und "Patientenaufnahme im Klinikum".
 
Unser Team freut sich auf Sie!

 

Ehrenamt ist IN - Engagiert im Ruhestand" - Die Ehrenamtsmesse für Neuruheständler und Senioren

Wo? Im Neuburger Kasten, Fechtgasse 6, 85049 Ingolstadt.
Wann? 09. Juli 2022, 14-18 Uhr
 
Zu entdecken gibt es vielfältige Möglichkeiten für ein ehrenamtliches Engagement in Ingolstadt und der Region.
 
Folgende Vereine und Einrichtungen stellen sich und ihre Tätigkeiten vor und freuen sich über Ihren Besuch:
 
• SKF – Sozialdienst katholischer Frauen
• Alzheimer Gesellschaft Ingolstadt
• Caritas (Bahnhofsmission und St. Vinzenz)
• Frauen beraten - wellcome Projekt
• Integrationslotsin - Café International
• Ingolstädter Stadtteiltreffs
• Tierschutzverein Eichstätt
• Telefonseelsorge
• Bund Naturschutz
• Schanzer Puppenspieler
• Hollerhaus
• Malteser
• Integra
• Bürgerhaus mit Seniorenbüro
Und natürlich die Freiwilligen Agentur Ingolstadt mit den Projekten "Jobpaten" und "Patientenaufnahme im Klinikum" und das Freiwilligenzentrum Ingolstadt.
 
Außerdem gibt es einen interessanten Impulsvortrag von Sonja Geigenberger von der Freiwilligenagentur "Pack ma's" zum Thema "Rente...und jetzt?", Thementische für einen Austausch mit aktiven Freiwilligen bei Kaffee und Kuchen, sowie ein musikalisches Rahmenprogramm.
Diese Veranstaltung des Freiwilligenzentrums Ingolstadt und der Freiwilligenagentur Ingolstadt ist kostenfrei. Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0841/3052806. Natürlich ist es auch möglich spontan vorbeizukommen!
 
Wir freuen uns über zahlreiche Besucher!